|
|
17.01.2012 |
 |
Tolles Fußballturnier mit Bundesliga-Atmosphäre |
Am 18.11.2011 fand in der Harbighalle in Hockenheim das 22. Fußballturnier der HoRAN-Grundschulen statt. Spannende Spiele, ein begeistertes Publikum und das Hoffenheimer Maskottchen mit seinem Stadionsprecher Mike Diehl sorgten für Bundesliga-Atmosphäre. Turniersieger wurde die Mannschaft der Hartmann-Baumann-Schule, unsere Schule erreichte den 2. Platz. - Mehr steht in dem Zeitungsbericht. Der Preis für den Turniersieger: Die Spieler der Hartmann-Baumann-Mannschaft waren am Samstag, dem 26.November 2011, mit Begleitung beim Bundesligaspiel Hoffenheim-Freiburg im Sinsheimer Stadion. - Lest bitte den Zeitungsartikel! |
|
|
|
21.12.2011 |
 |
Der Pestalozzi-Schulhof |
Unser Schulhof! Eine unendliche Geschichte? In der vergangenen Woche haben Sprayer das VHS-Gebäude, die Schulhofmauer und die Garagenwand mit Schmierereien beschädigt. Mit diesen Bildern und Wörtern kann man sehr gut auf den Geist (?) der Unbekannten schließen. - Im Zeitungsbericht wird darüber berichtet. > Bildvergrößerung durch einen Klick aufs Bild. |
|
|
|
16.12.2011 |
 |
Wechsel in der Vorstandschaft des Fördervereins |
In der letzten Mitgliederversammlung wurde Herr Wöhr verabschiedet. Herr Machurich wurde zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. - Der Zeitungsartikel berichtet darüber mehr. |
|
|
|
26.11.2011 |
 |
Schulhofproblem bleibt bestehen! |
Unser Schulhof, der vor allem für die Schülerinnen und Schüler in der Hofpause ein wichtiger Erholungsraum und auch am Nachmittag ein beliebter Spielplatz ist, wird in den Abend- und Nachtstunden auch zum Treffpunkt von Jugendlichen. So weit, so gut! - Leider muss häufig am nächsten Tag, vor allem am Montagmorgen, sehr viel Müll (z. B. Glasscherben, Trinkbeutel) weggeräumt werden, um mögliche Verletzungen der Kinder zu vermeiden. Plozzi: "Es ist schade, dass die Jugendlichen ihren eigenen Treffpunkt so vermüllen und auch keine Rücksicht auf die Schülerinnen und Schüler und die Nachbarn der Schule nehmen. - Vielleicht erfahren die Jugendlichen etwas über das, was andere über ihr Verhalten meinen, und denken ein bisschen nach." |
|
|
|
19.11.2011 |
 |
Bundesweiter Vorlesetag |
Liebe Kinder! Der 18.11.2011 (ein Freitag) war der bundesweite* Vorlesetag. Auch an unsere Schule kamen an diesem Tag Vorleser, die in den einzelnen Klassen interessante Geschichten, die sie selbst ausgesucht hatten, vorlasen. - Die Organisation hatte Frau Schaetzle übernommen. Vielen Dank! Im Zeitungsartikel erfahrt ihr mehr darüber. Euer Plozzi *In ganz Deutschland wird in vielen Schulen an diesem Tag vorgelesen. |
|
|
|
08.11.2011 |
 |
Kinder unserer Schule spenden |
Eine Aktion unserer Schülerinnen und Schüler beim Jubiläumsschulfest brachte einen Geldbetrag von 484 € ein. Das Geld ging jeweils zur Hälfte nach Äthiopien und zum Hockenheimer Tafelladen. |
|
|
|
05.11.2011 |
 |
Autorenlesung während der Frederick-Woche |
Am 18.10.2011 fand die Autorenlesung mit Ulrich Potofski statt. Der Autor und Sportmoderator las aus seinen"Locke"-Büchern vor und wusste viel Interessantes zu erzählen. Ulrich "Ulli" Potofski (Jahrgang 1952) ist einer der bekanntesten deutschen Sportmoderatoren. 1970 begann der gelernte Koch seine journalistische Laufbahn beim Sender Radio Luxemburg, von wo er neun Jahre später zum WDR-Hörfunk wechselte. Hier begann er, als Sportreporter zu arbeiten. Parallel dazu moderierte er zwischen 1988 und 1992 die Sportsendung „Anpfiff“ bei RTL. 1989 erhielt er für seine Arbeit dort den Bambi. Beim Sender RTL plus war er ab 1992 anerkannter Sportchef und für RTL moderierte er Sportereignisse, insbesondere Tennis- und Skisprung-Veranstaltungen. Er wurde des Weiteren durch die Sendungen „Auf Schalke“ und „Kreisklasse“ auf Sport 1 und durch die Moderation des Sportteils der Wochenendausgabe von RTL aktuell bekannt. Seit Neuestem kommentiert Potofski für den Bezahlsender Sky auch die Spiele der 2. Bundesliga und der UEFA Champions League. Seine Begeisterung für den Fußball bringt er außerdem als Autor von Jugend-Fußball-Romanen zum Ausdruck. 2004 erschien sein erstes Buch „Locke bleibt am Ball“. Bisher sind drei weitere Locke-Romane erschienen, die von jungen und älteren Fußballfans gleichermaßen geliebt werden. Zuletzt erschien 2010 „Locke und der Voodoo-Zauber“. Plozzi rät: "Mit einem Klick auf das Bild kannst du es vergrößern." |
|
|
|
27.10.2011 |
 |
79 Schülersportabzeichen für Pestalozzianer |
Plozzi informiert: "79 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Schuljahr das Sportabzeichen erworben. Das finde ich toll! - Vielleicht erhalten in diesem Schuljahr noch mehr Kinder dieses Abzeichen." |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Die Neuen sind da! |
Am Samstag, dem 17.09.2011, wurden die Erstklässler feierlich eingeschult. - Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Stadtkirche folgte in der Stadthalle die Einschulungsfeier für die Erstklässler. Danach gingen die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihrer jeweiligen Klassenlehrerin in die Schule, um sich am künftigen Arbeitsplatz einzurichten. Plozzi wünscht den Erstklässern einen guten Start in ihr Schulleben, dauerhafte Lernfreude und viele Schulfreunde. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Bücher gehen auf Reisen |
Ein Koffer mit interessanten Büchern geht auf eine lange Reise. Er wird in der Buchhandlung Dörfler-Schwab sorgfältig gepackt und reist durch die Klassen der Hockenheimer Grundschulen. Plozzi meint dazu: "Das ist toll, toll, toll!" |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Pestalozzi-Jubiläumsschulfest 2011 und zwei Schecks |
Das Jubiläumsschulfest erwirtschaftete einen Gewinn von 1.770,00 €. Von diesem Gewinn erhielten das Kinderhospitz in Dudenhofen 570,00 € und der Förderverein der Schule 1.200,00 €. Im Zeitungsartikel wird ausführlich über die Scheckübergaben berichtet. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Rose Transier, der gute Geist der Pestalozzi-Schule |
Frau Transier, Sekretärin der Pestalozzi-Schule, ist seit 40 Jahren bei der Stadt Hockenheim tätig. Seit über 31 Jahre arbeitet sie an der Pestalozzi-Schule und hier ist sie der anerkannte "gute Geist" für Schüler, Lehrer, Lehrerinnen und Eltern. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Ehemaligentreffen - Pestalozzis Einladung war erfolgreich |
Ein schöner Erfolg war das Ehemaligentreffen im Jubiläumsjahr der Pestalozzi- Schule. Die vielen Fotos, die damaligen Klassenzimmer und die Gespräche mit ehemaligen Mitschülern bildeten die Höhepunkte des Treffens. Die Hockenheimer Tageszeitung berichtet über dieses besondere Ereignis. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Fröhliches Jubiläumsschulfest 2011 |
Am Samstag, dem 4. Juni 2011, feierten die Schülerinnen, Schüler mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und vielen, vielen Gästen bei schönem Wetter das Jubiläumsschulfest "100 Jahre Pestalozzi-Schule". Im Zeitungsbericht wird darüber ausführlich berichtet. Kleine Tipps: 1. Nach dem Öffnen des Zeitungsberichtes diesen mit der rechten Maustaste anklicken und " Nach rechts drehen" wählen. 2. Eine Vergrößerung erfolgt mit einem Mausklick auf das ausgewählte Bild. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Großer Festakt zum Schuljubiläum |
Am 20. Mai wurde das einhundertjährige Bestehen der Pestalozzi-Schule im Lutherhaus gefeiert. Es war eine sehr würdige Feier, in der die Redner auf die Schulgeschichte und auf die Aufgaben der heutigen Schule eingingen. Die Kinder der Schule sorgten für musikalische Gestaltung. |
|
|
|
21.10.2011 |
 |
Plozzi-Zirkus gratuliert |
Zum 20-jährigen Jubiläum der Hockenheimer Stadthalle gratulierten nahezu 40 Artisten des "Plozzi-Zirkus" unter der Leitung von Christiane Machurich und Erich Werner mit einer tollen Vorstellung im Foyer der Stadthalle. Plozzi lobt die Vorstellung: "Es war eine äußerst bemerkenswerte Aufführung. Ich war begeistert!" |
|
|
|
17.05.2011 |
 |
Lesewettbewerb an unserer Schule |
Der Lesewettbewerb sorgte nicht nur bei den Kindern wieder für große Spannung. - Im Zeitungsartikel wird ausführlich berichtet. |
|
|
|
11.05.2011 |
 |
Ehemalige feiern auch mit! |
Das Jubiläum "100 Jahre Pestalozzi-Schule" ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Schule und für die ganze Stadt. Es feiern die Schülerinnen, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und auch die Ehemaligen der Schule mit allen anderen, die auch mitmachen wollen. Es sind schließlich alle eingeladen. Termin: 04. Juni 2011, ab 11.00 Uhr! |
|
|
|
26.04.2011 |
 |
Tolle, begeisternde Zirkusvorstellung |
Die bunte und abwechslungsreiche Vorstellung des Schulzirkus "Plozzi" begeisterte das Publikum, das am Schluss der Aufführung alle Akteure mit langanhaltendem Applaus belohnte. |
|
|
|
23.04.2011 |
 |
Spendenaktion für denTafelladen |
Wie bereits im Vorjahr setzten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit ihren Eltern und mit Unterstützung von Elternbeirat und Schulleitung für den Tafelladen ein. |
|
|
|
23.04.2011 |
 |
Pilotprojekt zum Thema |
Viele Fragen zum Thema "Konfliktbewältigung" haben Sreitschlichter der Carl-Theodor-Schule, Schwetzingen (Wirtschaftsgymnasium) mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b und deren Klassenlehrerin, Frau Schaetzle, erarbeitet. |
|
|
|
21.04.2011 |
 |
Eislaufen in Wiesloch |
Schülerinnen und Schüler unserer Schule wagten sich wieder einmal auf das Eis in der Wieslocher Eishalle. |
|
|
|
21.04.2011 |
 |
Polizei schult Zweitklässler |
Zweitklässler trainierten mit ihren Lehrerinnen und Kai-Uwe Bechtel, Polizist des Hockenheimer Polizeireviers, Verhaltensweisen, um in gefährlichen Alltagssituationen adäquat reagieren zu können. Der Zeitungsbericht informiert darüber ausführlich. |
|
|
|
21.04.2011 |
 |
Schau rein und spiel mit! |
Vom 23. bis 26. März darf in der Pestalozzi-Schule von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr gespielt werden. Weit über Hundert unterschiedliche Spiele stehen zur Auswahl. Wo gibt es denn noch sowas? Der Eintritt ist nämlich frei! Plozzi meint in gutem Hockenheimerisch:"Alles fer umme!" |
|
|
|
28.01.2011 |
 |
Forschen macht so richtig Spaß |
Das AOK-Projekt "Science-Kids - Kinder entdecken Gesundheit" soll Dritt- und Viertklässlern Zusammenhänge zwischen Körper, Ernährung und Bewegung verständlich machen. Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule nahmen an diesem AOK-Angebot begeistert teil. Plozzi rät: "Lies bitte den Zeitungsbericht!" |
|
|
|
21.01.2011 |
 |
Alte Schulfotos dringend gesucht! |
Liebe Leut'! Das Jubiläumsjahr der Pestalozzi-Schule ist da. Seit 1911 wird in unserer Schule unterrichtet und 2011 besteht sie nun seit 100 Jahren. Dieses Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. Auch mit alten Schulfotos soll die Schulgeschichte dargestellt werden. Daher sind wir auf eure Fotos (Klassenfotos und Bilder des Schulgebäudes) angewiesen, die ihr uns kurzfristig zur Verfügung stellt. Herzlichen Dank schon im Voraus! Euer Plozzi |
|
|