|
|
25.12.2014 |
 |
Artistenfamilie besucht Artisten |
Liebe Leut', das war etwas ganz Besonderes! Die ukrainische Artistenfamile Grin war zu Gast bei der Zirkus-AG unserer Schule. Sie begeisterte uns alle. - Lest bitte den Zeitungsartikel und ihr wisst mehr. Es grüßt euch euer Plozzi |
|
|
|
04.12.2014 |
 |
Klasse 4b fährt zur Experimenta |
Die Klasse 4b nimmt an dem Grundschulprojekt "Klasse Kids* - Zeitung in der Grundschule" teil, das die "Schwetzinger Zeitung" / "Hockenheimer Tageszeitung" mit den Partnern "Sparkasse Heidelberg" und "Stadtwerke Schwetzingen" schon im 7. Jahr durchführt. Durch Losglück kann Eric Sasse mit der Klasse 4b unserer Schule die "Experimenta" in Heilbronn besuchen. Plozzi: "Das finde ich toll! Herzlichen Glückwunsch! - Ob ich wohl mitfahren darf?" * Kids(englisch) - Kinder / kid - Kind "Klasse Kids" - "Klasse Kinder" Plozzi meint: "In meinen Ohren klingt "Klasse Kinder" viel, viel schöner." |
|
|
|
02.12.2014 |
 |
Fußballturnier der Grundschulen |
Liebe Leut'! Unser allseits beliebtes, traditionelles* Grundschul-Fußballturnier, zu dem seit vielen, vielen Jahren immer die Pestalozzi-Schule einlädt, wurde am 21.11.2014 durchgeführt. Die HoRAN-Grundschulen** traten ab 14.00 Uhr in der Hockenheimer Harbig-Halle gegeneinander an. Turnierergebnis: 1. Lußhardt-Schule, Neulußheim 2. Schiller-Schule, Reilingen 3. Pestalozzi-Schule, Hockenheim 4. Hartmann-Baumann-Schule, Hockenheim 5. Albert-Schweitzer-Schule, Altlußheim 6. Hubäcker-Schule, Hockenheim Die siegreiche Mannschaft beglückwünsche ich und danke allen Mannschaften für ihr faires Spiel und ihre Turnierteilnahme. Es grüßt euch herzlich Plozzi * Tradition heißt Überlieferung, Brauch, Brauchtum (traditionell: herkömmlich, überliefert, dem Brauch entsprechend) ** Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim: HoRAN |
|
|
|
25.11.2014 |
 |
Vorleserinnen und Vorleser in unserer Schule |
Liebe Kinder! Der 21.11.2014 (ein Freitag) war der bundesweite* Vorlesetag. Auch an unsere Schule kamen an diesem Tag Vorleserinnen und Vorleser, die in den einzelnen Klassen eine Stunde lang interessante Texte vorlasen. - Die Organisation hatte, wie in den vorangegangenen Jahren, Frau Schaetzle übernommen. Vielen Dank! Es war für alle eine tolle Stunde! Euer Plozzi *In ganz Deutschland wird in vielen Schulen an diesem Tag vorgelesen. |
|
|
|
25.11.2014 |
 |
Kinderrechte |
Die KinderrechtskonventionVor 25 jahren wurde festgelegt, was Heranwachsenden zur Verfügung stehen muss. Den Charakter der Konvention prägen vier Grundprinzipien: - Das Recht auf Gleichbehandlung
Alle Artikel der Konvention gelten für jedes Kind der Welt. Kein Kind – in reichen wie in armen Ländern – darf benachteiligt werden, sei es wegen seines Geschlechts, seiner Herkunft und Abstammung, seiner Staatsbürgerschaft, seiner Sprache oder Religion, seiner Hautfarbe, aufgrund einer Behinderung, wegen seiner politischen Ansichten oder aus anderen Gründen.
- Das Kindeswohl hat Vorrang
Wann immer Entscheidungen getroffen werden, die sich auf Kinder auswirken können, muss das Wohl des Kindes gemäß der Konvention vorrangig berücksichtigt werden.
- Das Recht auf Leben und persönliche Entwicklung
Das grundlegendste Menschenrecht ist das Recht auf Leben. Artikel 6 der Konvention verpflichtet die Staaten sogar, in „größtmöglichem Umfang“ die Entwicklung der Kinder zu sichern.
- Achtung vor der Meinung und dem Willen des Kindes
Kinder sollen als Personen ernst genommen und respektiert werden.
Wie du bereits weißt, kannst du das Bild mit einem Bildmausklick vergrößern. |
|
|
|
04.11.2014 |
 |
Hockenheimring-Lauf |
Liebe Leut'! 42 Kinder unserer Schule nahmen in diesem Jahr zum 2. Mal am Hockenheimring-Lauf teil und belegten den 2. Platz. Unseren Läuferinnen und Läufern gratuliere ich sehr herzlich. - Frau Weber (Foto, links) organisierte für unsere Schule den Lauf und betreute mit Eltern unsere Mannschaft. Vielen Dank! Es grüßt euch euer Plozzi |
|
|
|
04.11.2014 |
 |
Autorenlesung mit Uli Potofski |
Am Donnerstag, dem 16.10.2014, fand die Autorenlesung für die 2., 3. und 4. Klassen mit Uli Potofski statt. Plozzi äußert sich: "Ich bin immer noch begeistert über das, was der Kinderbuchautor Uli Potofski, der schon viele Geschichten geschrieben hat, den Zweit-, den Dritt- und den Viertklässlern mitbrachte!" |
|
|
|
26.10.2014 |
 |
66 Kinder bekamen das Sportabzeichen 2014 |
Liebe Sportabzeichenkinder, über das Sportabzeichen, das ihr erworben habt, könnt ihr euch riesig freuen. Ich gratuliere euch ganz herzlich und ich bin stolz auf euch! Euer Plozzi |
|
|
|
23.10.2014 |
 |
IPads im Unterricht |
Lehrer machen sich am Pädagogischen Tag fit für den Einsatz von iPads im Unterricht. |
|
|
|
14.10.2014 |
 |
Herzlichen Glückwunsch! |
Herr Manfred Woehr war 29 Jahre lang (1974 - 2003) Rektor unserer Schule. - Zu seinem Geburtstag wünscht das Schulteam alles Gute, mögen vor allem Gesundheit und Lebensfreude immer an erster Stelle stehen. Im angehängten Zeitungsartikel wird über sein umfangreiches Wirken berichtet. |
|
|
|
04.10.2014 |
 |
Einschulung der Erstklässer 2014 |
Am 20. September wurden die Erstklässler feierlich eingeschult. - Nach dem Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche fand für unsere Erstklässler in der Stadthalle eine tolle Feier statt. Danach gingen sie mit ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen in die Pestalozzi-Schule und erlebten hier die allererste Schulstunde. |
|
|
|
05.07.2014 |
 |
Verkehrsaktionstag am 05.07.2014 |
Plozzi berichtet: "Der Verkehrsaktionstag ist ein supertolles Angebot unserer Schule. Der Aktionstag am Samstag, dem 05. Juli, war recht gut besucht, aber es hätten noch mehr künftige Erstklässler mit ihren Eltern kommen können. - Für alle, die da waren, war es informativ und lehrreich." |
|
|
|
11.06.2014 |
 |
Pestalozzi-Kinder helfen |
Spendenaktion für die Hockenheimer Tafel Sehr erfolgreich war die Spendenaktion, die in der Pestalozzi-Schule durchgeführt wurde. Kistenweise wurden Lebensmittel und Drogerieartikel gesammelt. Diese Aktion stand unter dem Motto "Je mehr du gibst, desto mehr empfängst du!", das stets für alle Menschen gelten sollte. Plozzi dankt allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern für diese große Hilfsbereitschaft. |
|
|
|
10.06.2014 |
 |
Pestalozzischüler in der Sparkasse |
Am Freitag, dem 06.06.2014, informierten sich die Kinder einer 4. Klasse in der Hockenheimer Filiale der Sparkasse Heidelberg über den Alltag einer Storchenfamilie. Plozzi: "Den interessanten Zeitungsbericht vom 10.06. habe ich ganz genau gelesen. - Mit einem Bildklick könnt ihr Sparkassenplozzi vergrößern." |
|
|
|
01.06.2014 |
 |
Zirkus Plozzi begeistert sein Publikum |
Unser Zirkus Plozzi ging in dieser tollen Vorstellung auf eine Reise in den Orient. Die Akteure waren mit großer Freude dabei und besgeisterten wieder einmal ihr Publikum. |
|
|
|
01.06.2014 |
 |
Klasse 4a stundenlang im Wald unterwegs |
Mit Horst Eichhorn entdecken die Kinder der Klasse 4a und ihre Klassenlehrerin Frau Epp den Wald vor ihrer Hockenheimer Haustür. |
|
|
|
01.06.2014 |
 |
Die Klasse 4b und die Tageszeitung |
Die Klasse 4c beschäftigte sich mit dem Thema Zeitung. Dabei zeigten sich dei Kinder sehr interessiert und konnten dabei viel erfahren. - Mehr steht in dem Bericht von Hans Schuppel, dem Radaktionsmitglied der Zeitung. |
|
|
|
01.06.2014 |
 |
Spender gesucht |
Die Pestalozzi-Schule sucht Spender, die Lebensmittel oder/und Drogerieprodukte für die Hockenheimer Tafel in unserer Schule abgeben. |
|
|
|
14.05.2014 |
 |
Unsere Viertklässler besuchen die Hockenheimer Filiale der Sparkasse Heidelberg |
Liebe Leut', die vierten Klassen unserer Schule besuchten die Hockenheimer Filiale der Sparkasse Heidelberg. Hier erfuhren die Kinder viel über das Geld, das Sparen und auch, was die Sparkasse für die Sicherheit der eingelagerten Schätze tut. - Leider war ich nicht dabei, doch ich habe den Zeitungsartikel gelesen. Euer Plozzi PS: Ein Bildclick vergrößert. |
|
|
|
14.05.2014 |
 |
Ferienkernzeit beim HSV |
Kinder der Hartmann-Baumann- und der Pestalozzi-Schule erlebten eine tolle Ferienfreizeit. Der Hockenheimer Sportverein (HSV) bot als Kooperationspartner den Ferienkernzeitkindern einen abwechslungsreichen Sportmix aus mehreren Sportarten und alle hatten großen Spaß dabei. Von der ersten Minute waren die Ferienkinder in Bewegung und hatten so die Möglichkeit, an acht verschiedenen Übungsstationen spielend in die Sportarten Leichtathletik, Turnen, Handball und Artistik reinzuschnuppern. Das HSV-Team hatte ein abwechslungsreiches Sportprogramm zusammengestellt. (Text: Teil des Zeitungsberichts)
|
|
|
|
03.03.2014 |
 |
Seilspringen (Rope-Skipping) mit dem Europameister |
Europameister Benjamin Schmitz zeigte den Viertklässlern sein Können und gab wertvolle Tipps. Die Schülerinnen und Schüler übten unter seiner Leitung mit Begeisterung das Seilspringen. Im Zeitungartikel wird darüber ausführlich berichtet. |
|
|
|
24.02.2014 |
 |
Klassenzimmer mit Eissporthalle getauscht |
Die Drittklässler verbrachten einen sportlichen Vormittag in der Wieslocher Eissporthalle. Der Förderverein der Schule unterstützte dieses Vorhaben, denn er übernahm die Kosten der Busfahrt und bezahlte auch das Ausleihen der Schlittschuhe. - Im Zeitungsartikel wird darüber ausführlich berichtet. |
|
|
|
19.02.2014 |
 |
Große Spieleausstellung war ein Riesenerfolg |
Die große Spieleausstellung unter dem Motto: "Schau rein, spiel mit!" zeigte viele interessante Spiele, die man auch gleich ausprobieren konnte. Plozzi meint dazu: "Mit solchen Gemeinschaftsspielen kann man die Freizeit ganz toll gestalten, Ich war bei der Ausstellung und spielte eifrig mit!" |
|
|
|
14.02.2014 |
 |
Das Umweltbewusstsein stärken |
In den vierten Klassen stand der richtige Umgang mit Energie im Mittelpunkt. Jörg Meyer besuchte die einzelnen Klassen. Er ist im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterwegs und will "bei den Schülern das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Energie schaffen". Im Zeitungsartikel steht mehr darüber. |
|
|
|
27.01.2014 |
 |
Korbballjäger |
Liebe Leut', das müsst ihr wissen. Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen mit großer Freude an einem Basketball-Schnuppertraining teil. Die Basketball-Allianz der Metropolregion Rhein-Neckar "B.All" hatte dazu eingeladen. Ich war dabei! Euer Plozzi |
|
|